Spürhundausbildung


Mantrailing

Im Gegensatz zur Fährtenarbeit sucht der Hund beim Mantrailing vorwiegend mit hoher Nase. Jeder Mensch verliert ständig winzige abgestorbene Hautpartikel. Diese verbleiben recht lange schwebend in der Luft oder setzen sich entlang der zurückgelegten Strecke ab. Der Personensuchhund wird dahingehend geschult, den individuellen Geruch einer Person von dem anderer Menschen zu unterscheiden. Das ermöglicht eine gezielte Suche auch an Orten, an denen sich viele verschiedene Personen aufhalten oder aufgehalten haben. Alles was der Hund dazu benötigt, ist eine Geruchsprobe, beispielsweise ein Kleidungsstück. Der zurückgelegte Weg einer bestimmten Person lässt sich durch das Mantrailing mit großer Genauigkeit nachverfolgen. Die Einsatzzwecke sind vielfältig. Selbst zur Beweiserbringung vor Gericht wird seit einigen Jahren das Mantrailing herangezogen.

 

Auch Hunden, die nicht als Gebrauchshund eingesetzt werden, kann das Mantrailing als interessante Auslasungsmöglichkeit dienen. Sie müssen nicht zwingend Mitglied einer Rettungshundestaffel oder Diensthundeführer bei der Polizei sein, um gemeinsam mit Ihrem Hund die Herausforderung der Personensuche zu meistern.

Neue Gruppen in Sachsen

Anfang 2019 wird es in Sachsen neue Mantrailing-Gruppen geben. Die Treffen werden auch für Mantrailing-Anfänger geeignet sein, die eine tolle Auslastungsmöglichkeit suchen. Natürlich können wir sie nur anbieten, wenn angemessene Gruppengrößen erreicht werden. Zur Gruppenplanung müssen sich Interessenten vorab anmelden. Anmeldung und Fragen über das Kontaktformular.

 

Die Treffen werden voraussichtlich monatlich am Wochenende stattfinden. Gruppen sind bisher geplant in:

Dresden

Info's folgen

Chemnitz

Info's folgen

Freiberg

Info's folgen



Flächensuche

BAUSTELLE - Wir bauen unsere Website um!

Bald finden Sie hier alle aktuellen Informationen.